Einsatzstellen im FSJ Politik
- Verwaltungen, in denen politische Entscheidungen vorbereitet und umgesetzt werden
z.B.: Landkreisverwaltungen, Stadtverwaltungen - Arbeitsfelder, in denen Parlamentarier*innen direkt oder indirekt agieren und an politischen Entscheidungen mitwirken
z.B.: Geschäftsstelle des Sächsischen Ausländerbeauftragten, Staatsministerien (ein FSJ Politik in Abgeordnetenbüros oder Fraktionen des sächsischen Landtags ist nicht möglich) - Einrichtungen, in denen politische Interessengruppen wirksam werden
z.B.: politisch aktive Vereine und Initiativen, Jugendringe - Institutionen, in denen Veranstaltungen der politischen Bildung organisiert werden
z.B.: politische Stiftungen und Bildungsinstitutionen - Initiativen und Vereine, die Aufklärungsarbeit gegen Rechtsextremismus und für Demokratie leisten
- Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten e.V. (AGJF)
- aha – anders handeln e.V.
- Aktion Zivilcourage e.V., Pirna
- Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen der DDR (Regionalstelle Dresden)
- Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit, Regionalstelle Chemnitz
- Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit, Regionalstelle Dresden
- Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit, Regionalstelle Leipzig
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Regionalstelle Sachsen
- DGB-Jugend Sachsen
- Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V., Dresden
- Ericht-Zeigner-Haus e.V
- Förderverein für Jugendkultur und Zwischenmenschlichkeit e.V./ Dorf der Jugend
- Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, Bildungswerk weiterdenken
- Herbert-Wehner-Bildungswerk
- Hillersche Villa, Soziokultur in Dreiländereck
- Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal, Ostritz
- Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig e.V.
- Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Sachsen
- Lernzentrum "Denk-Anstoß", Fanprojekt Dresden
- Politischer Jugendring Dresden e.V.
- Sächsische Staatsministerium des Innern
- Sächsischer Ausländerbeauftragter
- SJ – Die Falken, Landesverband Sachsen
- Stadtjugendring Leipzig e.V.
- Stadtverwaltung Dresden, Kinder- und Jugendbeauftragte
- Stadtverwaltung Leipzig, Bereich Lokale Agenda
- Stadtverwaltung Leipzig, Geschäftsstelle Kinder- und Jugendbeteiligung
- Stiftung Sächsischer Gedenkstätten, Gedenkstätte Bautzen
- Stiftung Sächsischer Gedenkstätten, Gedenkstätte Ehrenhain-Zeithain
- Stiftung Sächsischer Gedenkstätten, Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Landesverband Sachsen
- Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau Stiftung Sächsische Gedenkstätten
- Evangelische Akademie Meißen
- Sächsische Jugendstiftung