Die Idee von "genialsozial - Deine Arbeit gegen Armut"

Die Idee ist genial und sozial. Mit vielen kleinen Kräften können große Dinge bewirkt werden. Schüler*innen setzen ihre Kraft für junge Menschen in ärmeren Regionen dieser Welt ein, um deren Lebens- und Bildungschancen zu verbessern und um Perspektiven zu ermöglichen.

Wie das funktioniert? Am letzten Dienstag vor den Sommerferien tauschen Schüler*innen die Schulbank gegen einen Job. Den erarbeiteten Lohn spenden die Schüler*innen und unterstützen damit soziale Projekte vor Ort in Sachsen und weltweit.

Mit nur einem Tag Engagement kann viel bewegt werden!

Arbeitgeber*innen können an diesem Tag alle sein: Geschäfte, Unternehmen, Vereine, Institutionen oder Privatpersonen. Erledigt werden einfache Hilfstätigkeiten, für die im Alltag oft die Zeit fehlt, zum Beispiel das Büro entstauben, Akten sortieren, Regale beräumen, den Rasen mähen, … Die Schüler*innen erhalten zudem Einblicke in verschiedene Berufsfelder und können Erfahrungen sammeln.

Mehr erfahren

Aktuelles

Jurytagung 2023

Vom 01. bis 06. Juni findet die Jurytagung auf Gut Frohberg statt. Jede teilnehmende Schule hat die Möglichkeit mit einer Schülerin oder Schüler vertreten zu sein und über die zu unterstützenden Projekte abzustimmen.

Zu Anmeldung

AKTIONSTAG 2023

Der Aktionstag 2023 findet am 04.07.2023 statt.  Alle wichtigen Informationen zum Aktionstag findest Du hier!

Weitere Informationen

Grundsätze zur Datensicherheit

Die Sächsische Jugendstiftung nimmt das persönliche Recht an den eigenen Daten sehr ernst. Informieren Sie sich hier, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

 

Weitere Informationen

Schulpartnerschaften

Die Sächsische Jugendstiftung unterstützt Nord-Süd-Kooperationen zwischen Schulen. Informationen und Formulare zur Antragsstellung von Schulpartnerschaftsprojekten findet ihr ab jetzt als Flyer in der Mediathek.