Am 04. Juli 2023 findet der 19. Aktionstag „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ in Sachsen statt. Welche Projekte mit dem am Aktionstag geförderten Geldern gefördert werden, wird vom 01.-04. Juni 2023 auf der Jurytagung entschieden. Dazu treffen sich Schüler*innen der teilnehmenden Schulen auf Gut Frohberg und wählen Projekte im globalen Süden.

Was gibt es zu beachten

Um den Aktionstag flexibel und individuell an Ihrer Schule durchzuführen, können Sie den Tag der Aktion an Ihrer Schule frei wählen. Nutzen Sie also die Möglichkeit auch abweichend vom letzten Dienstag, den perfekten Tag für Ihre Schule zu wählen. Ebenso ist eine Anmeldung Ihrer Schule auch kurzfristig möglich.

Digitale Arbeitsvereinbarungen

Wie schon im Herbst, stehen Ihnen die digitalen Arbeitsvereinbarungen auch dieses Jahr wieder zur Verfügung. Der Prozess wurde mit den im Herbst gewonnenen Erfahrungen überarbeitet und bietet nun eine unkomplizierte, flexible und papierlose Alternative zu den Arbeitsvereinbarungen. Zusätzlich haben Organisator*innen des Aktionstages an der Schule, den vollen Überblick über teilnehmende Schüler*innen.

Analoge Arbeitsvereinbarungen

Gedruckte Arbeitsvereinbarungen können Sie bis zum 11.02.2022 mit der Formular für Materialbestellungen bestellen. Sollten die gedruckten Arbeitsvereinbarungen nicht reichen, bitten wir Sie die digitale Variante zu nutzen.

Jobbörse

Unser langjähriger Partner jobprofile wechselt sein Angebot auf eine jugendliche Zielgruppe mit pocketjob.de! Wie gewohnt kann hier nach Stellen für den Aktionstag gesucht werden. Auch nach dem Aktionstag bietet die Plattform interessante Angebote für Ferienjobs und Ausbildungen.
Parallel zu pocketjob.de gibt es eine kleine Jobbörse auf unserer Plattform mitmachen.genialsozial.de.