Im Rahmen des Programmes „Spurensuche“ gab es die Möglichkeit an einer geschichtlichen Studienreise mit griechischen, polnischen und deutschen Jugendlichen nach Larissa (Griechenland) teilzunehmen. Schwerpunkt war der Zweite Weltkrieg in den drei Ländern Polen, Griechenland und Deutschland, sowie deren damalige und heutige Beziehungen untereinander.
genialsozial-Projektbesuchsreise in Tansania (2012)
Im April 2012 verbrachten sechs Schülerinnen und Schüler ganz besondere Osterferien mit genialsozial. Gemeinsam mit über 100 Menschen eröffneten sie feierlich als sächsische Delegation, der an genialsozial beteiligten Schüler, das 2009 geförderte Imanuel Vocational Centre – eine Berufsschule in der Nähe von Usa River/Tansania.
Internationales Jugendzeltlager in Siebenbürgen (2012)
Siebzig junge Menschen aus Deutschland und Rumänien schufen sich in den Sommerferien für zwei Wochen ein eigenes Dorf mitten in den Bergen Siebenbürgens. Außer einer baufälligen Hütte und einer eingefassten Wasserquelle war auf unserem Platz nicht viel vorhanden. Die von einem Bauern gemietete Wiese mit zwei angrenzenden Bächen musste zuerst als Lebensraum mit allen Erfordernissen gestaltet werden.
Jugendliche aus Deutschland und Rumänien begaben sich auf gemeinsame Spurensuche, nach Wurzeln und Zeitzeugen einer 800-jährigen Kulturgeschichte, die in den letzten 20 Jahren verloren ging.