Zur Organisation von "genialsozial" an Schulen
Voraussetzung für die Teilnahme der Schüler*innen ist die Anmeldung der Schule bei genialsozial. Die Schulart spielt dabei keine Rolle – ob Gymnasium, Oberschule, Berufs- oder Förderschule, Schüler*innen aller Schularten ab Klasse 5 können sich engagieren. Ob alle Schüler*innen mitmachen oder nur einzelne Klassen, muss innerhalb der jeweiligen Schule abgestimmt werden.
Arbeitstag oder Schultag?
Der Aktionstag von "genialsozial" ist für Schüler*innen teilnehmender Schulen als „Unterricht in anderer Form“ anerkannt. Dabei sind alle Tätigkeiten, die keine Gefährdung darstellen, erlaubt. Die Jugendlichen dürfen diese Tätigkeit höchstens acht Stunden am Tag ausüben. Schüler*innen, die sich nicht beteiligen, gehen an diesem Tag ganz normal zur Schule.
Schüler*innen ab der 7. Klasse können selbstständig auf Arbeitsplatzsuche gehen.
Die wichtigsten Rahmenbedingungen für die Teilnahme
Die Teilnahme an "genialsozial" ist freiwillig. Schüler*innen, die sich nicht beteiligen, gehen an diesem tag regulär in die Schule.
Die Teilnahme an "genialsozial" ist ab Klassenstufe 7 möglich. Jüngeren Schüler*innen empfehlen wir die Teilnahme im näheren privaten Umfeld oder in Gruppenaktionen, wo der Einsatz dieser Altersgruppe vertretbar erscheint.
Der Aktionstag "genialsozial" ist als „Unterricht in Projektform“ anerkannt. Dabei sind alle Tätigkeiten, die keine Gefährdung darstellen, erlaubt. Die Jugendlichen dürfen diese Tätigkeit höchstens acht Stunden am Tag ausüben. Schüler*innen, die sich nicht beteiligen, gehen an diesem Tag ganz normal zur Schule.
Die Arbeit sollte sinnvoll und notwendig sein, sodass die Tätigkeit für alle beteiligten hilfreich und wirksam ist. Gemäß dem Alter der Schüler*innen obliegt die Abschätzung der Tätigkeit dem/der Arbeitgeber*in und der Schule.
Durch die verbindliche Teilnahme der Schule am Aktionstag, den unterschriebenen Vertrag und dem besonderen Charakter als "Schultag in Projektform" sind die Schüler*innen am Aktionstag über die Schule unfallversichert.