Paula

Hi!
Ich bin Paula und arbeite während meines FSJ Politik beim Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC). Genauer gesagt bei der Courage-Werkstatt in Leipzig. Hier werden Projekttage, Workshops und Argumentationstrainings zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene geplant und organisiert, die dann von unseren ehrenamtlichen Teams durchgeführt werden.
Politische Bildung war für mich schon immer ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle friedlich, tolerant und gerecht zusammenleben können. Leider sind wir von dieser Idealgesellschaft noch weit entfernt, doch ich möchte mich dafür einsetzen, diesem Ziel ein wenig näher zu kommen.
Bereits seit meinen frühsten Kindheitstagen wurde ich politisch geprägt. Mein Opa war Geschichtslehrer und ich liebte es, ihm zuzuhören, wenn er Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählte. Meine Mutter ist selbst seit vielen Jahren politisch aktiv und ich bin auch heute noch schwer beeindruckt, wie viel Zeit sie opfert und mit wie viel Herz sie sich für das Wohl anderer Menschen einsetzt. Auch der teilweise echt langweilige Geschichts- und Politikunterricht hat mich mein Interesse nicht verlieren lassen. Und so war ich sehr gespannt, was es wohl mit diesem „FSJ Politik“ auf sich hat, von dem meine Freunde und ich noch nie etwas gehört hatten.
Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen sorge ich beim NDC für einen möglichst reibungslosen Ablauf von Projekttagen zu den Themen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Klassismus, couragiertem Handeln und noch weiteren wichtigen Themen, über die unbedingt gesprochen werden muss. Dabei sind unsere Zielgruppen neben Allgemeinbildenden Schulen zum Beispiel auch Förderschulen und Auszubildende.
Zusammenfassend kann ich sagen: Meine Neugierde hat sich also auf jeden Fall gelohnt, denn nun kann ich mich engagieren, habe die Möglichkeit, zu politischer und demokratischer Bildung beizutragen und arbeite außerdem mit super freundlichen und entspannten Leuten.
PS: Die Seminar- und Bildungsfahrten sind, wie auch die anderen FSJler*innen, echt der Hit!