Nachrichten

Jugendarbeit ist neben der Familie und Schule der dritte wichtige Bereich zur Förderung, Bildung, Begleitung und Stärkung junger Heranwachsender. Doch was Jugendarbeit eigentlich leistet und warum sie im Gegensatz zur Jugendhilfe allen jungen Menschen zur Verfügung steht, ist oftmals wenig bekannt. Nachfolgender Film möchte dies ändern und Jugendarbeit auch den Menschen näherbringen, die noch keine Berührung mit diesem wichtigen Arbeitsfeld hatten. Das Forum Jugendarbeit wünscht viel Spaß beim Ansehen!

Es ist wieder soweit! Das Jugendprogramm „Spurensuche“ der Sächsischen Jugendstiftung fördert 2020 erneut bis zu 28 Projekte der Jugendgeschichtsarbeit! Mit dem Programm fördern und begleiten wir jedes Jahr Projektgruppen, die sich auf historische Forschungsreise begeben und die Geschichte ihres Ortes oder die der Menschen ihres Ortes beleuchten.

Bewerbungsschluss ist der 29. Februar 2020

Bei Fragen zum Antrag oder zur Projektumsetzung beraten wir gern!

Am 21. und 22. November fanden für die "Spurensuche"-Projekte 2019 die Sächsischen Jugendgeschichtstage als Abschluss des Spurensuche-Jahres statt. Einen Einblick in die Jugendgeschichtstage und die Projekte könnt ihr hier nachlesen.

„Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung!“ geht ins zweite Jahr und interessierte Schulen können sich ab jetzt für eine Teilnahme ab dem Schuljahr 2019/20 bewerben.